
Thasos
Aufstieg und Niedergang einer griechischen PolisMichèle Brunet, Anne Coulié, Patrice Hamon, Bernard Holtzmann, Jean-Yves Marc, Arthur Muller, Olivier Picard
50 €
Collection et numéro : HC
Année : 2019
Éditeur(s) : wbg Philipp von Zabern
ISBN : 978-3-80535-180-5
Largeur : 24 cm
Hauteur : 30 cm
Poids : 1316 g
Nombre de pages : 176
Distributeurs : Philipp von Zabern
Statut : en stock
Langue : Allemand
Support : livre broché
Lien onix
Afficher la fiche de la bibliothèque
Consulter la fiche sur le SUDOC
Hauteur : 30 cm
Poids : 1316 g
Nombre de pages : 176
Distributeurs : Philipp von Zabern
Statut : en stock
Langue : Allemand
Support : livre broché
Lien onix
Afficher la fiche de la bibliothèque
Consulter la fiche sur le SUDOC
Die in der nördlichen Ägäis gelegene griechische Insel Thasos ist ein El Dorado für die Archäologie. Schon im Jahr 1911 begannen die Ausgrabungen École française d’Athènes, die bis heute andauern. im Lauf der Jahrzehnte konnte die Entwicklung der Insel und ihres Hauptortes vom 7. Jh. v. Chr. bis zum 4. Jh. n. Chr. rekonstruiert werden. Die Ergebnisse dieses „Jahrhundertwerks“ präsentieren die Archäologen der Französischen Schule in Athen nun erstmals einem deutschsprachigen Publikum. Auch die Bewohner der Insel und ihre religiösen Vorstellungen können detailreich „zum Leben erweckt“ werden.